Logistikplanung

Werkstudent (m/w/d) Simulation & Logistikplanung

Hamburg | Wolfsburg

Sei dabei, wenn es darum geht, neue Wege zu gehen! Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Unterstützung für ein Forschungsprojekt im Bereich Simulation und Logistikplanung!

Hier können wir auf Dich zählen

  • Du unterstützt unsere Beratenden aktiv in einem Forschungsprojekt bei der Entwicklung einer Methode zur Strukturierung und Analyse von Material- und Informationsflüssen. 
  • Hierbei erhältst Du die Möglichkeit in einem abwechslungsreichen Projekt aktiv mitzuarbeiten und übernimmst eigenverantwortlich Teilaufgaben, entwickelst Konzepte, stellst Projektergebnisse dar und unterstützt die Projektleiter bei verschiedensten Themen.
  • Nicht zuletzt zählen zu Deinen Aufgaben auch die Datenanalyse sowie die Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse.

Das bringst Du mit

  • Laufendes Master- oder Bachelorstudium des (Wirtschafts-) Ingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Schwerpunkt.
  • Erste Erfahrungen im Bereich Logistik und Simulation durch Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten sind wünschenswert.
  • Begeisterung für neue Technologien (u.a. Einsatz von KI) und Interesse an Projektmanagement und organisatorischen Tätigkeiten.
  • Routine in MS Office.
  • Mit einer Verfügbarkeit von etwa 20 Stunden pro Woche hast Du Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit.
  • Als zuverlässiger Teamplayer mit starken analytischen Fähigkeiten findest Du mit kreativen Ideen stets erfolgreiche Lösungen.

Unsere Benefits: Damit darfst Du rechnen

Wir denken nach vorn! Bei uns stehen Dir viele Wege offen und Du kannst Dich bei uns genau so entwickeln, wie Du möchtest: Knüpfe schon während Deines Studiums wichtige Kontakte und wachse mit Deinem Team zusammen! Bei uns triffst Du auf eine offene Atmosphäre, in der wir partnerschaftlich zusammenarbeiten. Wir fördern aufstrebende Talente und legen uns mit einem reichhaltigen Angebot für Dich ins Zeug, so ermöglichen wir beispielsweise unseren Studierenden bei Bedarf die Teilnahme an einer MTM-Qualifizierung.

Mareike Kuehner
Ihre Ansprechpartnerin

Mareike Kuehner

Tel: +4973193680266